Dem Sichtbaren und dem bisweilen dahinterliegenden Un-Sichtbaren in seiner Ästhetik begegnen und es mit stiller Eindringlichkeit in den Blickpunkt stellen.
Die fotografischen Arbeiten der Künstlerin spielen ebenso wie ihre plastischen und kalligraphischen Werke zumeist mit den Themen: Licht und Schatten, Schein und Sein, Geheimnisse die sich erst auf den zweiten Blick entschlüsseln, Metamorphosen etc.
In Monochrom-Serien arbeitet Larissa Laë zumeist im Bereich der Architektur-, Landschafts- oder auch ungewöhnlichen Städtebetrachtungen.
[Bsp.: "Ventas Fuertas" Serie | "Flood Waters Idyll" Serie | "PT" - Serie | "Hidden Faces ..." - Städteserien]
Ihre Fotografien der letzten Jahre entstehen zwar mit der Digitalkamera, sind in der Regel jedoch nahezu unbearbeitet.
In der
Regel erfolgt eine Limitierung auf 10 Exemplare. Einzelne Arbeiten sind reine hochpreisige Unikate. Einige wenige ausgewählte Arbeiten sind unlimitiert in Katalogen, Kalendern oder Kleinformaten zu
finden.
Flood Waters Idyll Monochrome Serie seit 2018
PT Monochrome Serie 2018